
Überall dort wo die gesamte Kommunikation, inklusive Internet und Telefonie, über eine FRITZ!Box oder eine Telefonanlage erfolgt, wie z.B. in privatem Bereich, Firmen, Hotels oder auch in Kindergärten. Kindertagesstätten (KiTa), sind diese Videotürsprechanlagen problemlos einsetzbar.
Die Anbindung erfolgt per LAN, per WLAN oder am analogem a/b Anschluss der FRITZ!Box bzw. der Telefonanlage. Beim betätigen einer Klingeltaste wird der Türruf samt Videosignal, je nach Herrsteller, an bis zu 5 verschiede Ziele gesendet. Dies kann z.B. ein FRITZ!Fon C4, C5, C6, ein Innenmonitor, ein IP-Telefon, ein Smartphone (iPhone, Andoid Handy), ein Tablett oder ein PC sein.